|
|
|
|
Einige
Erläuterungen zur Kabbala
ie früheste
Form jüdischer Mystik datiert aus den ersten Jahrhunderten n. Chr. und war eine
Abwandlung der herrschenden hellenistischen Astralmystik, in welcher der Adept
(der in eine geheime Lehre Eingeweihte) mittels Meditation und magischen Formeln
eine ekstatische Reise durch die sieben Astralsphären (7 Planeten oder 7 Treppen)
antrat. In der jüdischen Version sucht der Adept die ekstatische Gestalt des
Gottesthrones, den Thronwagen (Die X Karte im Tarot)
Die Kabbala ist das Jüdische Geheimsystem, das im 12 Jahrhundert entstand. Der
Baum des Lebens ist die zentrale Glyphe dieser Geheimlehre. Es repräsentiert,
die Verknüpfung der 10 Sephiroth, also der 10 Qualitäten oder auch 10 Sphären.
Es ist entwickelt worden jede Gegebenheit im Universum zu beschreiben und zu
verstehen oder anders gesagt, wenn das Ganze das Unfassbare ist, dann nähert
sich das System der Kabbala diesem Unfassbaren, wie eine Reihenentwicklung in
der Mathematik an. Die Kabbala ist die Lehre vom Sein, von Gott und allen Beziehungen,
die zwischen ihnen bestehen. Sie zeigt, dass alles in einem und in eines in
allem ist.
Die Kabbala ist im Tarot in vielfältiger Weise vorhanden, so zum Beispiel bei
der Karte X (Der Wagen), oder bei den 1-10 numerischen Grundkarten der kleinen
Arkana. So sind die 10 Karten mit ihrem Element und mit den Symbolen des Baum
des Lebens verknüpft (z.B. 4 der Stäbe wäre Chesed durch Feuer)
Die 10 Sephiroth
|
hebräisch |
Bedeutung |
Zuordnung |
Bereich |
1.
2.
3. |
Kether
Chochmath
Binah |
Krone
Weisheit (theoretische Vernunft)
Intelligenz (praktische Vernunft) |
Vernunftreich |
Der göttliche
Plan |
4.
5.
6. |
Chesed (Gedula)
Geburah (Dim)
Tiphereth (Rachamim) |
Liebe
Gerechtigkeit (Stärke)
Schönheit (Barmherzigkeit) |
Gefühlsreich |
Ausführung |
7.
8.
9. |
Netzah
Chod
Jesodh |
Festigkeit
Pracht
Fundament |
Naturreich |
des |
10 |
Malkuth |
Reich |
Zusammenfassung |
Universums |
|
|
|
|
|